Aufgrund der Vielzahl technischer Systeme zur Sicherung von Leib und Leben und den unterschiedlichsten Anwendungen wird es immer schwieriger, ein Sicherungskonzept zu entwickeln, mit dem Menschen geschützt werden und ihnen in Not- oder Gefahrensituationen schnell geholfen werden kann.
Als zertifizierte technische Risikomanager können wir nicht nur die Risikobewertung (Gefährdungsbeurteilungen) für öffentliche Einrichtungen vornehmen, sondern auch die notwendigen Entscheidungen für die Auswahl einer geeigneten Lösung treffen. In dieser Funktion sind wir der erste Ansprechpartner für Amtsleiter von Bau- und Schulämtern, für Sicherheitsverantwortliche öffentlicher Einrichtungen, Sicherheitsbeauftragte und Fachplaner.

Fachplanung NGRS
Wir bieten verlässliches Fachwissen auf höchstem Niveau, spezifisch und perfekt abgestimmt auf Ihr Projekt.
Technisches Risikomanagement DIN VDE V 0827
Für eine erfolgreiche Durchführung Ihres individuellen Projekts ist präzise, vollumfängliche Planung elementar.
Notfall- und Krisenmanagement
Gemeinsam setzen wir Ihr Projekt effizient in die Tat um und reagieren flexibel auf notwendige Anpassungen.
143
ZUFRIEDENE KUNDEN
234
ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
04
RISIKOMANAGER
5
STANDORTE IN DEUTSCHLAND

Wolfgang Klafke
Geschäftsführender Gesellschafter

Michael Schenkelberg, Dipl. Ing.
Geschäftsführender Gesellschafter

Helmut H.
Systemspezialist

Jürgen S.
aktiver Polizeibeamter
Verlässliches Fachwissen
Wir bieten verlässliches Fachwissen auf höchstem Niveau, spezifisch und perfekt abgestimmt auf Ihr Projekt.
Individuelle Projektplanung
Für eine erfolgreiche Durchführung Ihres individuellen Projekts ist präzise, vollumfängliche Planung elementar.
Flexible Umsetzung
Gemeinsam setzen wir Ihr Projekt effizient in die Tat um und reagieren flexibel auf notwendige Anpassungen.
Partnerschaftliches Denken
Kunden betrachten wir als Partner, denn das ist die Basis für jede erfolgreiche Zusammenarbeit.