Kurzbeschreibung: Gefahrenreaktion und störungsminimierende Maßnahmen, von der Alarmauslösung, über die Verifizierung des Sachverhaltes, der Eigensicherung/Selbstschutz, über Durchsagen und Verhaltensanweisungen, die Zusammenarbeit intern und extern bis hin zu Nachbereitung. Die Schulungsinhalte werden immer mit der Leitung auf die Gegebenheiten im Objekt abgestimmt.
Zielgruppe: Zuständige Abteilungs-, Dezernats- und Fachbereichsleiter/innen, Schulleiter/innen, Mitglieder von Krisenteams und vergleichbare Funktionen und ggf. Hausmeister
Ziel: Die Teilnehmer/innen lernen die erforderlichen Reaktionen und schulinternen Maßnahmen zur Bewältigung von Bedrohungslagen kennen.
Referenten: Aktiver LKA-Beamter oder Polizeidirektor a.D.
Dauer: Das Seminar wird ungefähr drei Stunden dauern.
Preis: Der Preis für das Seminar versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Anfrage
Buchungen für dieses Event sind nicht mehr möglich.