Termin Details

Dieser Termin endet am 31 Dezember 2022


Kurzbeschreibung: Aktuelles Lagebild, Anwendungsbeispiele, Aufbau und Funktion von Notfall- und Gefahren-Reaktionssystemen, Nutzen und Anwendung in Krisensituationen und ggf. im Alltag. Rechtliche Aspekte zur Umsetzung (Pflicht oder freiwillig?).
Die Schulungsinhalte werden immer mit der Leitung auf die Gegebenheiten im Objekt abgestimmt.

Zielgruppe: Verantwortliche Betreiber bei den Schulträgern und Bauämtern, zuständige Abteilungs-, Dezernats- und Fachbereichsleiter/innen Schulleiter/innen, Leiter/innen und Mitglieder von Krisenteams und vergleichbare Funktionen

Ziel: Die Teilnehmer/innen haben einen Überblick über das aktuelle Lagebild sowie über Gefahrenreaktionssysteme am Markt, deren Anwendungsbereiche und Nutzen.

Referenten:  Zertifizierter Krisen- und Notfallmanager, Technischer Risikomanager

Dauer: Das Seminar wird ungefähr drei Stunden dauern.

Preis: Der Preis für das Seminar versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Anfrage

Buchungen für dieses Event sind nicht mehr möglich.